Jedermann und Turnen

Die Abteilungen Turnen und Jedermann stellen sich vor

Die verschiedenen Gruppen bieten Sport von zwei bis neunundneunzig.

In der Turnabteilung tummeln sich die meisten jugendlichen Mitglieder des TSV. Das Eltern-Kind-Turnen und das Kinderturnen sind für viele die ersten Stationen im Verein. Nach dem Kinderturnen schließt sich für die Mädchen nahtlos das Gerätturnen an, das in zwei Gruppen von der 2. Klasse an angeboten wird. Daneben gibt es noch drei Tanzgruppen und zwei Rope-Skipping-Gruppe. Manche Jungs bleiben uns durchs Tanzen oder Rope Skipping erhalten, aber die meisten wechseln dann doch zum Fußball oder zur Leichtathletik.

Die Fitness-Gymnastik der Abteilung Jedermann legt den Trainingsschwerpunkt auf eine Förderung der Ausdauer sowie Ganzkörperkräftigung durch Krafttraining mit und ohne Geräte und ein umfassendes Bodystyling-Programm. „Gymnastik für Ältere“ ist ein Sportangebot für Senioren. Hier liegt der Schwerpunkt bei der Erhaltung der Beweglichkeit bis ins hohe Alter.

Das Angebot im Überblick

Eltern – Kind – Turnen

für Kinder ab zwei Jahren mit Begleitung

Leitung: Katrin Heilig

Freitags, 15.00 – 16.00 Uhr Rienzbühlhalle/Kleine Halle

Kinderturnen 

für Kinder von 5 – 7 Jahren

Leitung: Katja Gneuß, Lena Wolfram

Freitags, 16.00 – 17.30 Uhr Rienzbühlhalle/Kleine Halle

Gerätturnen 

Mädchen, 2. – 4. Klasse

Leitung: Marina Heilig, Vanessa Heilig

Mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr Rienzbühlhalle

Mädchen, ab 5. Klasse

Leitung: Katja Gneuß, Petra Bothar

Mittwochs, 17.00 – 18.30 Uhr Kleine Halle/ Rienzbühlhalle

Rope Skipping         

Jungs und Mädels

Leitung: Gaby Wendelstein

für Kinder ab 7 Jahre: Mittwochs, 17.30 – 18.30 Uhr

ab der 5. Klasse: Mittwochs, 18.30 – 19.30 Uhr Kleine Halle

Fitness-Gymnastik 

Montags, 20.30 – 22.00 Uhr Rienzbühlhalle

Leitung: Regina Gugel

Gymnastik für Ältere

Dienstags, 15.45 – 16.45 Uhr Kleine Halle

Leitung: Marlene Knöll